Verschiedene Designs sind alle individuell Personalisierbar.
Maße: 30 cm x 21 cm
250g hochwertiger Qualitätsdruck matt mit 2 x 125µ Laminierfolie
Weitere Infos:
- Abwaschbar und langlebig
- Schutz vor Schmutz, Wasser und Abrieb
- Stabile Form
geeignete Stifte s. Letztes Bild
Stundenplan „Laminiert“
Merkblatt für den ordnungsgemäßen
Gebrauch von Magnetschildern zur
Verhinderung von Schäden
Befestigung
Vor dem Auflegen des Magnetschildes muss die Auflagefläche abso-
lut trocken, sauber und staubfrei sein.
• Das Magnetschild oberhalb der gewählten Fläche festhalten und dann
absenken, nicht schieben (Vermeidung von Kratzern)
Nicht auf Zierleisten oder scharfen Profilkanten anbringen
Niemals die Magnetschilder auf frisch lackierten oder polierten
Flächen aufbringen, den Lack vorher gut aushärten lassen
Achtung: Bei Metallic-Lackierungen und neuen Lackierungen sind
sowohl die Magnetfolien als auch die Auflageflächen täglich zu
reinigen und trocken zu halten
Pflege
Ausschließlich mit milden Reinigungsmitteln säubern; auf keinen
Fall darf eine Reinigung mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittel-
haltiger Flüssigkeit erfolgen. Je nach Außentemperatur soll
die Reinigung mindestens dreimal pro Woche, im Winter und
Hochsommer alle zwei Tage, vorgenommen werden.
Magnetschilder müssen vor jeden Waschgang (manuell oder in einer
Waschstraße) abgenommen werden.
Aufbewahrung
Magnetschilder müssen flach gelagert werden, um „,Eselsohren" zu
vermeiden, z.B an einem Metallschrank oder einer Metalltür, aber niemals
auf Profilflächen oder Heizkörpern.
Ein Knicken, Falten oder Zusammenrollen kann die Verwendbarkeit
erheblich einschränken bzw. vermindern. Sollte ein Zusammenrollen
dennoch einmal erforderlich sein, so muss die magnetische Seite stets
innen liegen (nicht enger als Durchmesser 10 cm zusammenrollen)
Allgemein
Die Magnetschilder sind auf der Magnetseite schutzversiegelt. Bei
sommerlichen und unterschiedlichen Temperaturen sowie bei stän-
digem mehrtägigem Gebrauch der Schilder an der Kfz-Karosserie
entsteht zwischen denselben Schwitzwasser. Hierdurch kann unter
Umständen ein Verkleben mit dem Autolack stattfinden. Zur Ver-
meidung derartiger Gefahren sind Magnetschilder über Nacht oder
bei Nichtgebrauch zu entfernen. Tagsüber soll das Magnetschild
wenigstens einmal abgenommen und wird aufgesetzt werden.
Bei Kfz-Karosserien, die mehrere Male hintereinander grundiert oder
lackiert, bzw. gespachtelt wurden, wird die magnetische Haftkraft
erheblich gemindert.
• Risse und Bruchstellen treten nur bei unsachgemäßen Gebrauch auf.